Die Tage werden kürzer, die Blätter an den Bäumen verfärben sich und bei REWE stapeln sich bereits die Christstollen- trotzdem gibt der September mit Temperaturen bis 26 Grad nochmal alles. Nach einem eher bescheidenen Sommer haben meine Freunde und ich uns vorletztes Wochenende dazu entschieden spontan an die Ostsee zu fahren und den gnädigen September zu genießen.
Schlagwort: Urlaub
Ein Samstag in Erfurt
Vor drei Wochen war ich das erste Mal in meinem Leben in Erfurt- und das Städtchen hat es mir richtig angetan. Durch die pittoreske Altstadt schlängelt sich die Gera und auf dem Weg trifft man Helden der Kindheit an. Der perfekte Ort für einen entspannten Samstag.
Marrakesch: Meine 10 Highlights Teil 2
Hallo ihr Lieben, schön, dass ihr auch beim zweiten Teil meiner Marrakesch Highlights dabei seid! Ich habe mich sehr über die netten Kommentare zum ersten Teil gefreut und hoffe, dass ich bei einigen von euch die Reiselust geweckt habe. Heute zeige ich euch noch mehr Highlights aus der roten Stadt mit ihren wunderschönen Palästen und Gärten. Den ersten Teil meiner Reise findet ihr hier.
Marrakesch: Meine 10 Highlights Teil 1
Auf diesen Beitrag freue ich mich schon sehr lange und heute schaffe ich es euch nun endlich von meiner Marrakeschreise im Juni zu berichten. Gleich vorab, es war eine sehr aufregende Reise mit vielen Highlights aber auch einigen brenzligen Situationen.
Kulturhauptstadt 2016 Wrocław- Breslau
Hallo ihr Lieben!
Heute berichte ich euch von meiner Reise in die Kulturhauptstadt Europas 2016 Wrocław (oder auf Deutsch Breslau) im schönen Polen. Da der Masterabschluss nun in greifbarer Nähe liegt, haben meine KommilitonInnen und ich uns dazu entschlossen eine letzte gemeinsame Fahrt zu unternehmen.
Ein Tag in Brüssel
Letzte Woche Mittwoch war ich für einen Tag in der europäischen Hauptstadt Brüssel und war überrascht, wie schön die Stadt ist, nachdem ich zuvor überall gelesen habe, dass sie recht unattraktiv sein soll. Ein echter Pluspunkt ist sicherlich, der süße Waffelgeruch, der in der Altstadt stetig in der Luft liegt.
48 Stunden Guide Stockholm: Tag 2
Der zweite Teil des perfekten Wochenende in Stockholm startet auf Södermalm, der größten Insel Stockholms und dem Prenzlauer Berg der schwedischen Hauptstadt. Södermalm war früher ein Arbeiterviertel und ist heute bekannt für seine gemütlichen Cafés, szenigen Bars und ausgefallenen Läden. Doch Södermalm hat auch eine dunkle Seite, denn der Stadtteil ist Schauplatz der Milleniumtrilogie von Stieg Larsson.
Mainz: Dicke Lilli, gutes Kind!
Ich sende euch heute die besten Ostergrüße aus Mainz und möchte euch ein wunderschönes Café mit einem amüsanten Namen vorstellen: „Dicke Lilli, gutes Kind“.
Cafés in Stockholm
Gildas Rum
Gildas Rum ist mein absolutes Lieblingscafé in Stockholm und alle, die ich bisher mitgeschleppt habe, waren ebenso begeistert. Das Café liegt im hippen Stockholmer Kiez SoFo (South of Folkungagatan) und ist trotzdem preislich im unteren Segment der Stockholmer Cafészene gelegen. „Cafés in Stockholm“ weiterlesen
Stockholm
Wie bereits an anderer Stelle berichtet, habe ich zwei Monate lang bis Dezember letzten Jahres ein Praktikum in der schwedischen Hauptstadt absolviert- und ich war wirklich überrascht davon, wie viel man auch ohne eine dicke Geldbörse erleben kann. Da ich meine Tipps natürlich nicht für mich behalten möchte, berichte ich euch in den nächsten Wochen von meinen Lieblingscafés, günstigen Restaurants und meinen absoluten Lieblingsorten in Stockholm. Ich hoffe ihr habt dabei so viel Spaß am Lesen, wie ich beim Zusammenstellen der Tipps 🙂