48 Stunden Guide Stockholm: Tag 2

Der zweite Teil des perfekten Wochenende in Stockholm startet auf Södermalm, der größten Insel Stockholms und dem Prenzlauer Berg der schwedischen Hauptstadt. Södermalm war früher ein Arbeiterviertel und ist heute bekannt für seine gemütlichen Cafés, szenigen Bars und ausgefallenen Läden. Doch Södermalm hat auch eine dunkle Seite, denn der Stadtteil ist Schauplatz der Milleniumtrilogie von Stieg Larsson.

„48 Stunden Guide Stockholm: Tag 2“ weiterlesen

Werbung

48 Stunden Guide Stockholm: Tag 1

In Stockholm könnte man definitiv auch mehr als 2 Tage verbringen- ich war für ein Praktikum von Oktober-Dezember 2015 für 2 Monate in der schwedischen Hauptstadt und habe immer noch nicht alle Museen besucht, die ich gerne gesehen hätte und habe auch nicht alle Inseln erkundet. Dennoch ist das hier kein 60 Tage Guide geworden, da ich euch nur die Highlights vorstellen möchte 🙂

„48 Stunden Guide Stockholm: Tag 1“ weiterlesen

Cafés in Stockholm

Gildas Rum

Gildas Rum ist mein absolutes Lieblingscafé in Stockholm und alle, die ich bisher mitgeschleppt habe, waren ebenso begeistert. Das Café liegt im hippen Stockholmer Kiez SoFo (South of Folkungagatan) und ist trotzdem preislich im unteren Segment der Stockholmer Cafészene gelegen. „Cafés in Stockholm“ weiterlesen

Stockholm

Wie bereits an anderer Stelle berichtet, habe ich zwei Monate lang bis Dezember letzten Jahres ein Praktikum in der schwedischen Hauptstadt absolviert- und ich war wirklich überrascht davon, wie viel man auch ohne eine dicke Geldbörse erleben kann. Da ich meine Tipps natürlich nicht für mich behalten möchte, berichte ich euch in den nächsten Wochen von meinen Lieblingscafés, günstigen Restaurants und meinen absoluten Lieblingsorten in Stockholm. Ich hoffe ihr habt dabei so viel Spaß am Lesen, wie ich beim Zusammenstellen der Tipps 🙂