Zeit für Brot Berlin

Wer im Zeit für Brot eine traumhaft weiche, duftende Zimtschnecke genießen möchte, muss tatsächlich etwas Zeit mitbringen. Die Schlange der Hungrigen kann sich schon mal bis weit auf den Gehweg ziehen- aber das Warten lohnt sich!

„Zeit für Brot Berlin“ weiterlesen

Werbung

48 Stunden Guide Stockholm: Tag 2

Der zweite Teil des perfekten Wochenende in Stockholm startet auf Södermalm, der größten Insel Stockholms und dem Prenzlauer Berg der schwedischen Hauptstadt. Södermalm war früher ein Arbeiterviertel und ist heute bekannt für seine gemütlichen Cafés, szenigen Bars und ausgefallenen Läden. Doch Södermalm hat auch eine dunkle Seite, denn der Stadtteil ist Schauplatz der Milleniumtrilogie von Stieg Larsson.

„48 Stunden Guide Stockholm: Tag 2“ weiterlesen

Cafés in Stockholm

Gildas Rum

Gildas Rum ist mein absolutes Lieblingscafé in Stockholm und alle, die ich bisher mitgeschleppt habe, waren ebenso begeistert. Das Café liegt im hippen Stockholmer Kiez SoFo (South of Folkungagatan) und ist trotzdem preislich im unteren Segment der Stockholmer Cafészene gelegen. „Cafés in Stockholm“ weiterlesen

48 Stunden Guide Wien: Tag 1

In Wien scheinen Tradition und Geschichte allgegenwärtig und das Tempo ist gemütlicher als in der deutschen Hauptstadt- davon darf man sich jedoch nicht täuschen lassen, denn auch die WienerInnen verstehen sich aufs Feiern. Wie ihr in 48 Stunden die Vielfalt Wiens in vollen Zügen genießen könnt, erfahrt ihr in meinem Wien Guide. Viel Spaß!

„48 Stunden Guide Wien: Tag 1“ weiterlesen