Hallo und herzlich Willkommen zu meinem ersten Blogeintrag!
In diesem Blog möchte ich gerne über meine Leidenschaft, das Reisen, erzählen und mich mit euch austauschen. Ich unternehme sehr gerne Kurztrips in europäische Großstädte und sauge dort die Kultur, Architektur und das bunte Straßenleben auf. Noch lieber allerdings ist es mir, wenn ich das Glück habe für einen längeren Zeitraum in einer Stadt zu leben und sie bis in die hintersten Winkel zu erkunden. Sich für ein paar Monate wie eine Einheimische fühlen, den Alltag der neuen Stadt anpassen und jeden Tag etwas Neues entdecken- das finde ich einfach unglaublich spannend! Das erste Mal, dass ich für einen längeren Zeitraum im Ausland gelebt habe, war direkt nach dem Abitur. Ich wollte gerne eine Auszeit nehmen, bevor ich mit dem Studium beginne und für eine Weile im europäischen Ausland leben. Da ich schon lange eine Leidenschaft für die nordeuropäischen Länder und insbesondere für Finnland hegte, fiel meine Wahl auf Helsinki. Dort habe ich für 6 Monate als Au-Pair bei einer finnischen Gastfamilie gearbeitet. Im Gegenzug erhielt ich ein Taschengeld und durfte mietfrei ein Zimmer im Haus der Familie beziehen. Noch viel wichtiger aber war es, dass mich meine Gastfamilie wie ein Familienmitglied aufgenommen hat und wir noch immer Kontakt halten. Natürlich besuche ich sie auch regelmäßig. Da mein Aufenthalt in Finnland meine Leidenschaft für die finnische Kultur und Sprache noch mehr bestärkt hat, habe ich im Anschluss einen Skandinavistik/Nordeuropastudien Bachelor an der Humboldt-Universität zu Berlin begonnen. Im Rahmen meines Studiums erhielt ich dann ein weiteres Mal die Chance für einen längeren Zeitraum in der finnischen Hauptstadt zu leben, in dem ich ein Austauschsemester an der Universität Helsinki absolvierte. Durch meine zahlreichen Aufenthalte habe ich die finnische Hauptstadt sehr gut kennengelernt und möchte nun gerne meine Erfahrungen mit euch teilen, in der Hoffnung, dass auch ihr Lust bekommt dorthin zu reisen.
„Helsinki is both hot and cold, snow and sauna, solitude and Finnish tango, light and dark and land and sea.“ (Charles Landry, Stadtforscher)
Ich finde Charles Landrys Beschreibung der finnischen Hauptstadt sehr passend, obwohl er vielleicht vergessen hat zu erwähnen, dass Helsinki auch ganz schön teuer sein kann. Da ich als Studentin über ein sehr kleines Budget verfüge, schaue ich immer, wie ich besonders viel erleben kann und gleichzeitig so wenig Geld wie möglich ausgebe. Dann bleibt auch mal ein bischen was über für besondere Aktivitäten, die ein größeres Loch in den Geldbeutel reißen.

Um Helsinki zu Fuß zu erkunden, muss man nicht fit wie ein Pfadfinder sein. Die Stadt hat eine sehr überschaubare Größe 🙂
In den nächsten Wochen werde ich euch über meine Lieblingscafés, Bars und Sehenswürdigkeiten in Helsinki berichten, also schaut wieder vorbei oder abonniert einfach meinen Blog 🙂