Huch jetzt habe ich lange nichts mehr von mir hören lassen, ich hoffe ihr verzeiht mir! Die Masterarbeit hatte mich fest im Griff, doch ich konnte mich befreien und habe wieder ein Leben! Auch wenn ich in den letzten Wochen keine Einträge geschrieben habe, habe ich doch fleißig Inspirationen für meinen kleinen Blog gesammelt- denn Essen muss der Mensch schließlich und zwischendurch muss man sich auch mal was gönnen.
Wenn ihr gerade genauso im Stress sein solltet, wie ich noch in der letzten Woche, dann empfehle ich euch einen Besuch im A-Petit und ich verspreche euch, dass ihr die Arbeit oder irgendwelche Hausarbeiten-Deadlines für ein paar Stunden vergessen könnt.
Schlagwort: Essen
Zeit für Brot Berlin
Wer im Zeit für Brot eine traumhaft weiche, duftende Zimtschnecke genießen möchte, muss tatsächlich etwas Zeit mitbringen. Die Schlange der Hungrigen kann sich schon mal bis weit auf den Gehweg ziehen- aber das Warten lohnt sich!
Tianfuzius
Mit chinesischen Restaurants assoziierte ich bisher panierte Hühnchenteile mit süß-saurer Soße vom Buffet und Bratnudeln mit zähen Rindfleisch in Warmhaltebehältern. Daher war ich auch nicht mehr in einem chinesischen Restaurant seit ich Vegetarierin bin. Also immerhin seit 6 Jahren. Dass die chinesische Küche mehr zu bieten hat und auch für VegetarierInnen einiges bereithält, hat mir nun das Tianfuzius in Schöneberg bewiesen und mich mit der chinesischen Küche versöhnt.
Marrakesch: Meine 10 Highlights Teil 2
Hallo ihr Lieben, schön, dass ihr auch beim zweiten Teil meiner Marrakesch Highlights dabei seid! Ich habe mich sehr über die netten Kommentare zum ersten Teil gefreut und hoffe, dass ich bei einigen von euch die Reiselust geweckt habe. Heute zeige ich euch noch mehr Highlights aus der roten Stadt mit ihren wunderschönen Palästen und Gärten. Den ersten Teil meiner Reise findet ihr hier.
Umami in Prenzlauer Berg
Alle, die selbst keine asiatische Mami haben können im Umami in Prenzlauer Berg und in Kreuzberg eine wahre Fülle an asiatischen Crossover Gerichten genießen. Mit Summer Rolls, Suppen, asiatischen Banh Bao Burgern und Reisgerichten mit Gemüse wird man hier in entspannter Atmosphäre verwöhnt.
Bite Club mit Tommi´s Burger Joint
Am Sonntag habe ich bei Ask Helmut gewonnen und wurde in den Bite Club am Funkhaus direkt an der Spree eingeladen. Meine Begleitung und ich durften uns an einem Stand unserer Wahl satt essen und obendrauf gab es noch super leckere Cocktails. Der Bite Club bezeichnet sich selbst als Berlin Street Food Party:
Casalot-arabische Küche mitten in Berlin
Letzte Woche wurde ich von der Arbeit aus in das arabische Restaurant Casalot in Berlin Mitte eingeladen und war sehr gespannt, was es für VegetarierInnen zu essen geben würde- gerade auch im Hinblick auf meine anstehende Marokkoreise nächste Woche. Ich kann euch schonmal verraten, dass ich in Marokko wohl nicht verhungern werde 😉
Spätzle im Hamburger Schanzenviertel
Ich freue mich sehr darüber, dass ich euch heute einen Gast vorstellen darf: Die liebe Nina von Törtchen made in Berlin hat einen Beitrag für meinen Blog über ihren Lieblingskiez in Hamburg, das Schanzenviertel, geschrieben und nimmt uns mit in ein Restaurant, in dem es mein Leibgericht Käsespätzle gibt:
Café Spreegold
Heute möchte ich euch das Café Spreegold in der Stargarderstraße 82 vorstellen. Hier treffen Prenzlberg Muttis auf Studierende während die digitale Bohème Berlins den Launch der nächsten App plant- und trotzdem ist es hier sehr nett 🙂
Mainz: Dicke Lilli, gutes Kind!
Ich sende euch heute die besten Ostergrüße aus Mainz und möchte euch ein wunderschönes Café mit einem amüsanten Namen vorstellen: „Dicke Lilli, gutes Kind“.