Am Sonntag war ich auf dem Kirschblütenfest in den Gärten der Welt in Marzahn….zusammen mit einer Millionen anderer Menschen. Aber trotz des Menschenauflaufs war es wirklich sehr schön und es hat Spaß gemacht die Cos-Player in ihren ausgefallenen Kostümen zu bewundern und der beruhigenden chinesischen Flötenmusik zu lauschen.
Schlagwort: Berlin
Einblick in das Vogelhäuschen
Die liebe Nina von Törtchen made in Berlin hat mich für den Liebsten Award nominiert, worüber ich mich sehr freue und wofür ich mich ❤-lich bei ihr bedanke! Sie hat sich außerdem 11 Fragen ausgedacht, die ich gerne beantworte:
Broterwerb schafft Perspektive
Hamburg, das ist eine Spitzenidee! In Hamburg Bergedorf wurde die erste BrotRetter Bäckerei eröffnet, die ausschließlich Brot vom Vortag zu einem günstigeren Preis verkauft. Hinter der Theke arbeiten hauptsächlich ehemalige Obdachlose, die somit eine Festanstellung und eine neue Pespektive erhalten- ein Projekt, das sicherlich auch in Berlin gut funktionieren würde!
Omoni
Sushi Restaurants gibt es in Berlin wie Fische im Meer. Wenn euch jedoch mal wieder der Sinn nach richtig frischem und liebevoll gerollten Sushi steht, dann empfehle ich euch eines meiner Lieblingsrestaurants: das Omoni in der Kopenhagener Straße.
Zum starken August
Menschen, Biere, Sensationen! So lockt der starke August seit Herbst letzten Jahres die Erlebnishungrigen von der Schönhauser Allee in seine wilde Zirkusbar- und er verspricht nicht zu viel!
Neuköllner Stoffmarkt am Maybachufer
Da sich in letzter Zeit die Geburtstage häufen und ich gerne selbstgenähte Geschenke weitergebe, habe ich mal wieder einen Samstagsausflug auf den Neuköllner Stoffmarkt am Maybachufer unternommen- und wie immer hat es sich gelohnt!
7. Lange Nacht der Weine
Am Freitag war ich auf der 7. Langen Nacht der Weine in der Arminiusmarkthalle in Moabit zu einer Verkostung von ca. 80 Weinen. Natürlich habe ich nicht alle Weine probiert, aber einen kleinen Schwips hatte ich auf jeden Fall am Ende des Abends. „7. Lange Nacht der Weine“ weiterlesen
Café-Bar Gorki Park
Direkt am Rosenthaler Platz gelegen wirbt das Café Gorki Park damit eines der ältesten Cafés in Ostberlin zu sein. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen- dafür aber das köstliche russische Frühstück, das hier serviert wird.
Tirrée
Heute berichte ich von meiner Lieblingsbar in Berlin-Moabit: dem Tirrée. Tagsüber ist das Tirrée ein Café, da ich bisher allerdings nur abends da war, kann ich auch nur vom Barbetrieb berichten. Das Tirrée ist, wie so viele Berliner Cafés und Bars, mit Vintage Möbeln bestückt und sieht auf den ersten Blick ein bisschen heruntergekommen aus- bei näherer Betrachtung kann man sich jedoch an den ausgestellten Bildern und Plastiken erfreuen. „Tirrée“ weiterlesen