A- Petit

Huch jetzt habe ich lange nichts mehr von mir hören lassen, ich hoffe ihr verzeiht mir! Die Masterarbeit hatte mich fest im Griff, doch ich konnte mich befreien und habe wieder ein Leben! Auch wenn ich in den letzten Wochen keine Einträge geschrieben habe, habe ich doch fleißig Inspirationen für meinen kleinen Blog gesammelt- denn Essen muss der Mensch schließlich und zwischendurch muss man sich auch mal was gönnen.
Wenn ihr gerade genauso im Stress sein solltet, wie ich noch in der letzten Woche, dann empfehle ich euch einen Besuch im A-Petit und ich verspreche euch, dass ihr die Arbeit oder irgendwelche Hausarbeiten-Deadlines für ein paar Stunden vergessen könnt.

„A- Petit“ weiterlesen

Werbung

Tianfuzius

Mit chinesischen Restaurants assoziierte ich bisher panierte Hühnchenteile mit süß-saurer Soße vom Buffet und Bratnudeln mit zähen Rindfleisch in Warmhaltebehältern. Daher war ich auch nicht mehr in einem chinesischen Restaurant seit ich Vegetarierin bin. Also immerhin seit 6 Jahren. Dass die chinesische Küche mehr zu bieten hat und auch für VegetarierInnen einiges bereithält, hat mir nun das Tianfuzius in Schöneberg bewiesen und mich mit der chinesischen Küche versöhnt.

„Tianfuzius“ weiterlesen

Umami in Prenzlauer Berg

Alle, die selbst keine asiatische Mami haben können im Umami in Prenzlauer Berg und in Kreuzberg eine wahre Fülle an asiatischen Crossover Gerichten genießen. Mit Summer Rolls, Suppen, asiatischen Banh Bao Burgern und Reisgerichten mit Gemüse wird man hier in entspannter Atmosphäre verwöhnt.

„Umami in Prenzlauer Berg“ weiterlesen

ResOtto- Bier und Suppe

Ich habe lange mit mir gehadert euch diese Bar vorzustellen. Nicht weil sie mir eigentlich gar nicht gefällt, sondern genau weil ich sie so zauberhaft finde, die Bilder dies allerdings leider nicht entsprechend wiedergeben können. Am Besten besucht ihr das ResOtto selbst und macht euch ein eigenes Bild davon. Vorher verrate ich euch aber noch, was mir so gut an dieser kleinen Bar gefällt.

„ResOtto- Bier und Suppe“ weiterlesen

Casalot-arabische Küche mitten in Berlin

Letzte Woche wurde ich von der Arbeit aus in das arabische Restaurant Casalot in Berlin Mitte eingeladen und war sehr gespannt, was es für VegetarierInnen zu essen geben würde- gerade auch im Hinblick auf meine anstehende Marokkoreise nächste Woche. Ich kann euch schonmal verraten, dass ich in Marokko wohl nicht verhungern werde 😉

„Casalot-arabische Küche mitten in Berlin“ weiterlesen

Omoni

Sushi Restaurants gibt es in Berlin wie Fische im Meer. Wenn euch jedoch mal wieder der Sinn nach richtig frischem und liebevoll gerollten Sushi steht, dann empfehle ich euch eines meiner Lieblingsrestaurants: das Omoni in der Kopenhagener Straße.

„Omoni“ weiterlesen

Zum starken August

Menschen, Biere, Sensationen! So lockt der starke August seit Herbst letzten Jahres die Erlebnishungrigen von der Schönhauser Allee in seine wilde Zirkusbar- und er verspricht nicht zu viel!

„Zum starken August“ weiterlesen

Tirrée

Heute berichte ich von meiner Lieblingsbar in Berlin-Moabit: dem Tirrée. Tagsüber ist das Tirrée ein Café, da ich bisher allerdings nur abends da war, kann ich auch nur vom Barbetrieb berichten. Das Tirrée ist, wie so viele Berliner Cafés und Bars, mit Vintage Möbeln bestückt und sieht auf den ersten Blick ein bisschen heruntergekommen aus- bei näherer Betrachtung kann man sich jedoch an den ausgestellten Bildern und Plastiken erfreuen. „Tirrée“ weiterlesen

Van Hoa Café & Fast Food

DSC_0998

Das Van Hoa im Prenzlauer Berg bietet eine kleine Auswahl an à la carte Gerichten  und zwei wechselnde Tagesgerichte an. Schön für Vegetarier und Vegetarierinnen ist, dass alle Speisen auch ohne Fleisch und Fisch serviert werden können.

Das Van Hoa ist winzig, so dass man sich die langen Tischen mit anderen Hungrigen teilt. Im Sommer ist es vorzuziehen draußen auf den Bierbänken vor dem Laden Platz zu nehmen und dem Treiben auf der Stargarder Straße zuzusehen. Das Servicepersonal im Van Hoa ist sehr nett, obwohl der Laden immer proppenvoll ist. Auf das Essen muss man dennoch nie länger als 10 Minuten warten.

DSC_0997

Das Essen schmeckt immer frisch, besticht durch knackiges Gemüse und gut gewürzte Saucen. Der Tofu war bisher immer sehr gut zubereitet und der Reis sehr aromatisch. Auch die Sommerrollen sind sehr gut und schmackhaft, lediglich die Desserts waren bisher eher eine Enttäuschung. Ich habe den schwarzen Klebereis mit süßer Mango-Kokossauce probiert und muss sagen, dass es mir persönlich viel zu süß war. Der hausgemachte Eistee hingegen ließ diese Süße vermissen. Unschlagbar ist natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei 5,50 € für eine frische, leichte und gesunde Hauptspeise.

★★★★☆

Stargarder Straße 79 10437 Berlin Prenzlauer Berg U-Bahnhof: Schönhauser Allee

Geöffnet: von 12:00- 24:00 Uhr , warme Küche bis 23:30 Uhr

http://www.vanhoa-berlin.de/