#Fassungslosigkeit #Brexit #We are Europe
Kategorie: Allgemein
Einblick in das Vogelhäuschen
Die liebe Nina von Törtchen made in Berlin hat mich für den Liebsten Award nominiert, worüber ich mich sehr freue und wofür ich mich ❤-lich bei ihr bedanke! Sie hat sich außerdem 11 Fragen ausgedacht, die ich gerne beantworte:
Broterwerb schafft Perspektive
Hamburg, das ist eine Spitzenidee! In Hamburg Bergedorf wurde die erste BrotRetter Bäckerei eröffnet, die ausschließlich Brot vom Vortag zu einem günstigeren Preis verkauft. Hinter der Theke arbeiten hauptsächlich ehemalige Obdachlose, die somit eine Festanstellung und eine neue Pespektive erhalten- ein Projekt, das sicherlich auch in Berlin gut funktionieren würde!
Mainz: Dicke Lilli, gutes Kind!
Ich sende euch heute die besten Ostergrüße aus Mainz und möchte euch ein wunderschönes Café mit einem amüsanten Namen vorstellen: „Dicke Lilli, gutes Kind“.
Friedliche Grenzen
Am 14.06.1985 unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande das Abkommen von Schengen über den schrittweisen Abbau der Personenkontrollen an den Binnengrenzen zwischen den Vertragsparteien. Heute umfasst dieses Abkommen 26 Staaten. Das Reisen von einem Schengen-Staat in einen anderen verläuft für die meisten von uns dank dieses Abkommens absolut problemfrei.
About
Herzlich willkommen auf meinem Blog!
Schön, dass du da bist. Unter dem Pseudonym Zugvogelmädchen erhaltet ihr von mir, Mittzwanzigerin und Studentin, seit Februar 2016 die besten Tipps für Berlin, um entweder einen schönen Urlaub in meiner geliebten Wahlheimat zu verbringen, oder neue Ecken in eurer Stadt zu entdecken.
Helsinki Impressionen
„Helsinki? Da ist es doch immer kalt und die Finnen bekommen den Mund nicht auf…und dann noch diese schreckliche Sprache! Also ich verstehe nicht, warum man dort seinen Urlaub verbringt!“
Ja solche und ähnliche Reaktionen seiner unverständigen Mitmenschen muss man sich des Öfteren anhören, wenn man wie ich eine große Liebe zu Finnland hegt. Wie bereits berichtet, habe ich bereits zwei Auslandsaufenthalte in Helsinki verbracht und möchte euch mit diesem Beitrag zeigen, dass es sich lohnt die Vorurteile gegenüber der finnischen Hauptstadt auf den Prüfstand zu stellen.
Essen in Helsinki
Am Günstigsten ist es natürlich, wenn ihr euch eine Ferienwohnung nehmt und dort vor Ort kocht und im Kühlschrank euer Essen lagert. Auf eurem Einkaufszettel sollten allerdings auf gar keinen Fall folgende Produkte fehlen:
Cafés in Wien
In Wien gibt es zahlreiche tolle Cafés- oder Kaffehäuser- wie man in Wien vielleicht sagen würde. Mein erster Versuch einen Kaffee zu bestellen scheiterte gnadenlos und musste von meiner österreichischen Freundin gerettet werden, die die Bestellung kurzerhand für mich übernahm. Sie klärte mich während wir auf unsere Heißgetränke warteten demhingegen auf, dass ein Verlängerter wohl noch am ehesten an einen „normalen“, deutschen Kaffee rankäme. Es handelt sich dabei um einen Espresso, der mit der gleichen Menge an Wasser gestreckt wird. Da ich jedoch auf Nachfrage der Kellnerin hin Milch in meinem Kaffee bestellt hatte, bekam ich eine Melange. Außerdem gibt es noch einen kleinen Brauen bzw. einen großen Braunen. Das ist ein kleiner bzw. großer Mokka mit Kaffeesahne.
So und wo ihr diese Kaffeespezialitäten am schönsten genießen könnt verrate ich euch jetzt: