Spätzle im Hamburger Schanzenviertel

Ich freue mich sehr darüber, dass ich euch heute einen Gast vorstellen darf: Die liebe Nina von Törtchen made in Berlin hat einen Beitrag für meinen Blog über ihren Lieblingskiez in Hamburg, das Schanzenviertel, geschrieben und nimmt uns mit in ein Restaurant, in dem es mein Leibgericht Käsespätzle gibt:

Ich möchte euch gerne mit in das Schanzenviertel in Hamburg nehmen. Als Berlinerin mit einer Vorliebe für das ehemalige Ostberlin fühlt man sich dort gleich wohl, ich würde sogar behaupten, das Schanzenviertel ist das Friedrichshain Hamburgs. Schäbige Fassaden verstecken schöne Altbauwohnungen, ein krasser Laden reiht sich an den nächsten, nur unterbrochen von den Urgetümern, die sich noch nicht vertreiben lassen haben.
Im Schanzenviertel befindet sich eines meiner Lieblingsrestaurants in Hamburg, das Hatari. Das Hatari bringt mein Herz immer zum Schlagen, denn es vereint Pfälzische Küche und Berliner Style. Da 25% meines Blutes hessisch und 50% pures Berlin sind, könnte ich mich zwar ganz gut von Maultaschen und Spätzle ernähren, fühle mich aber in Brauhäusern nicht ganz so wohl. Ich weiß gar nicht, wie ich die Inneneinrichtung vom Hatari am Besten beschreiben soll, außer mit „da hat sich jemand ausgetobt“. Die Tische und Stühle würde man zwar auch in gutbürgerlichen Gaststuben oder im Brauhaus wiederfinden, aufgepimpt wurde aber alles mit Flohmarktfunden und mit Hasen und Rehen bedruckten Plastiktischdecken.

 

 

unspecified 3

 

Im Hatari gibt es natürlich nicht nur Maultaschen und Spätzle, sondern auch eine große Auswahl an leckeren Flammkuchen und Burgern und an vegetarischen und veganen Gerichten. Für mich gab es Käsespätzel.

 

unspecified 7

 

Wenn nach dem leckeren Essen noch etwas Platz im Bäuchlein ist oder es nach etwas Süßem verlangt, dann wechselt man einfach schnell die Straßenseite, geht einmal um die Ecke und steht vor Herr Max. In der Konditorei & Patisserie Herr Max findet man die leckersten Kuchen und Cookies und wenn kein Stück mehr reinpasst, dann sollte man sich auf jeden Fall ein zwei Stückchen für zuhause mitnehmen oder einfach noch ein bisschen im Schanzenviertel rumschlawinern und sich wieder etwas Platz im Bäuchlein erlaufen. Wer nicht gerne ziellos rumläuft und auf skandinavisches Design steht, dem empfehle ich einen ganz tollen Laden, mit ganz vielen tollen Sachen, die man eigentlich alle gar nicht braucht, aber irgendwie doch gerne hätte. Ich jedenfalls. Minimarkt heißt er und nein, es ist kein Späti, auch wenn man das vielleicht zuerst vermuten möchte.

 

 

Hatari  Schanzenstr. 2-4  20357 Hamburg
Öffnungszeiten: Täglich ab 12
Herr Max  Schulterblatt 12  20357 Hamburg
Öffnungszeiten: Täglich 10 – 21 Uhr

Minimarkt  Bartelsstraße 37  20357 Hamburg
Öffnungszeiten: 12-19 Uhr

 

Vielen Dank für deinen Beitrag Nina, ich habe jetzt auf jeden Fall große Lust auf Käsespätzle bekommen und werde bei meinem nächsten Hamburgbesuch definitiv im Hatari vorbeischauen.

Mehr Restaurant- und Cafétipps sowie Rezepte für selbstgemachte süße Sünden  findet ihr auf Ninas Blog Törtchen Made in Berlin.

Werbung

4 Kommentare zu „Spätzle im Hamburger Schanzenviertel

  1. Yaii, meine Heimat! Ich liebe die Schanze ja auch, bin nur ehrlich gesagt noch nie an Herr(n) Max vorbei gekommen *schäm* Das muss ich unbedingt ändern, die Kuchen klingen himmlisch! Dein Header oben gefällt mir übrigens unglaublich gut ^^
    Liebe Grüße
    Svenja

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s