Gallery Weekend- Berlin im Kunstrausch

Aufgepasst noch heute und morgen könnt ihr das Gallery Weekend Event in Berlin besuchen. Über 50 Galerien nehmen teil und öffnen ihre Pforten, teilweise mit speziellem Programm für KunstkennerInnen und für solche, die es werden wollen.

„Gallery Weekend- Berlin im Kunstrausch“ weiterlesen

Werbung

Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Am Sonntag war ich auf dem Kirschblütenfest in den Gärten der Welt in Marzahn….zusammen mit einer Millionen anderer Menschen. Aber trotz des Menschenauflaufs war es wirklich sehr schön und es hat Spaß gemacht die Cos-Player in ihren ausgefallenen Kostümen zu bewundern und der beruhigenden chinesischen Flötenmusik zu lauschen.

„Kirschblütenfest in den Gärten der Welt“ weiterlesen

48 Stunden Guide Stockholm: Tag 2

Der zweite Teil des perfekten Wochenende in Stockholm startet auf Södermalm, der größten Insel Stockholms und dem Prenzlauer Berg der schwedischen Hauptstadt. Södermalm war früher ein Arbeiterviertel und ist heute bekannt für seine gemütlichen Cafés, szenigen Bars und ausgefallenen Läden. Doch Södermalm hat auch eine dunkle Seite, denn der Stadtteil ist Schauplatz der Milleniumtrilogie von Stieg Larsson.

„48 Stunden Guide Stockholm: Tag 2“ weiterlesen

48 Stunden Guide Stockholm: Tag 1

In Stockholm könnte man definitiv auch mehr als 2 Tage verbringen- ich war für ein Praktikum von Oktober-Dezember 2015 für 2 Monate in der schwedischen Hauptstadt und habe immer noch nicht alle Museen besucht, die ich gerne gesehen hätte und habe auch nicht alle Inseln erkundet. Dennoch ist das hier kein 60 Tage Guide geworden, da ich euch nur die Highlights vorstellen möchte 🙂

„48 Stunden Guide Stockholm: Tag 1“ weiterlesen

Broterwerb schafft Perspektive

Hamburg, das ist eine Spitzenidee! In Hamburg Bergedorf wurde die erste BrotRetter Bäckerei eröffnet, die ausschließlich Brot vom Vortag zu einem günstigeren Preis verkauft. Hinter der Theke arbeiten hauptsächlich ehemalige Obdachlose, die somit eine Festanstellung und eine neue Pespektive erhalten- ein Projekt, das sicherlich auch in Berlin gut funktionieren würde!