Cafés in Stockholm

Gildas Rum

Gildas Rum ist mein absolutes Lieblingscafé in Stockholm und alle, die ich bisher mitgeschleppt habe, waren ebenso begeistert. Das Café liegt im hippen Stockholmer Kiez SoFo (South of Folkungagatan) und ist trotzdem preislich im unteren Segment der Stockholmer Cafészene gelegen. „Cafés in Stockholm“ weiterlesen

Werbung

Stockholm

Wie bereits an anderer Stelle berichtet, habe ich zwei Monate lang bis Dezember letzten Jahres ein Praktikum in der schwedischen Hauptstadt absolviert- und ich war wirklich überrascht davon, wie viel man auch ohne eine dicke Geldbörse erleben kann. Da ich meine Tipps natürlich nicht für mich behalten möchte, berichte ich euch in den nächsten Wochen von meinen Lieblingscafés, günstigen Restaurants und meinen absoluten Lieblingsorten in Stockholm. Ich hoffe ihr habt dabei so viel Spaß am Lesen, wie ich beim Zusammenstellen der Tipps 🙂

Omoni

Sushi Restaurants gibt es in Berlin wie Fische im Meer. Wenn euch jedoch mal wieder der Sinn nach richtig frischem und liebevoll gerollten Sushi steht, dann empfehle ich euch eines meiner Lieblingsrestaurants: das Omoni in der Kopenhagener Straße.

„Omoni“ weiterlesen

Zum starken August

Menschen, Biere, Sensationen! So lockt der starke August seit Herbst letzten Jahres die Erlebnishungrigen von der Schönhauser Allee in seine wilde Zirkusbar- und er verspricht nicht zu viel!

„Zum starken August“ weiterlesen

Friedliche Grenzen

Am 14.06.1985 unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande das Abkommen von Schengen über den schrittweisen Abbau der Personenkontrollen an den Binnengrenzen zwischen den Vertragsparteien. Heute umfasst dieses Abkommen 26 Staaten. Das Reisen von einem Schengen-Staat in einen anderen verläuft für die meisten von uns dank dieses Abkommens absolut problemfrei.

„Friedliche Grenzen“ weiterlesen

48 Stunden Guide Wien: Tag 2

Herzlich willkommen an Tag 2 des 48 Stunden Guides Wien! Wie versprochen nehme ich euch mit auf einen Ausflug ins Grüne, wir werfen einen Blick auf die Stadt von oben und trinken ein Gösser an der Donau. Los geht`s!

„48 Stunden Guide Wien: Tag 2“ weiterlesen

48 Stunden Guide Wien: Tag 1

In Wien scheinen Tradition und Geschichte allgegenwärtig und das Tempo ist gemütlicher als in der deutschen Hauptstadt- davon darf man sich jedoch nicht täuschen lassen, denn auch die WienerInnen verstehen sich aufs Feiern. Wie ihr in 48 Stunden die Vielfalt Wiens in vollen Zügen genießen könnt, erfahrt ihr in meinem Wien Guide. Viel Spaß!

„48 Stunden Guide Wien: Tag 1“ weiterlesen

Neuköllner Stoffmarkt am Maybachufer

Da sich in letzter Zeit die Geburtstage häufen und ich gerne selbstgenähte Geschenke weitergebe, habe ich mal wieder einen Samstagsausflug auf den Neuköllner Stoffmarkt am Maybachufer unternommen- und wie immer hat es sich gelohnt!

„Neuköllner Stoffmarkt am Maybachufer“ weiterlesen